Weckdienst

Weckdienst
Wẹck|dienst 〈m. 1Einrichtung, die ein Signal zum Wecken übermittelt ● telefonischer \Weckdienst; den automatischen \Weckdienst einschalten

* * *

Wẹck|dienst, der:
Einrichtung einer Telefongesellschaft, durch die sich jmd. wecken lassen kann.

* * *

Wẹck|dienst, der: Einrichtung einer Telefongesellschaft, durch die sich jmd. wecken lassen kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weckdienst — Wẹck·dienst der; ein Service einer Telefongesellschaft, jemanden telefonisch zu wecken, der den Auftrag dazu erteilt hat …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Weckdienst — Wẹck|dienst (per Telefon) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der schweizerischen Telefonvorwahlen — Dieser Artikel behandelt Geschichte und Entstehung der Telefonvorwahlen in der Schweiz. Bei Anrufen aus dem Ausland (Internationale Telefonvorwahl +41), ist die 0 der heutigen Telefonnummer, in welche die Vorwahl integriert wurde, wegzulassen. (z …   Deutsch Wikipedia

  • Telefonvorwahl (Schweiz) — Dieser Artikel behandelt Geschichte und Entstehung der Telefonvorwahlen in der Schweiz. Bei Anrufen aus dem Ausland (Internationale Telefonvorwahl +41 für Schweiz) ist die 0 der heutigen Telefonnummer, in welche die Vorwahl integriert wurde,… …   Deutsch Wikipedia

  • Adelshotel — „Hotel Wörthersee“ in Klagenfurt, Kärnten, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Beherbung — „Hotel Wörthersee“ in Klagenfurt, Kärnten, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Concierge — wurde in Frankreich ursprünglich der Torhüter oder Pförtner einer Burg genannt. Die Bezeichnung ging unter Hugo Capet und bis zu Ludwig XI. auf einen hohen Beamten des Königshauses über und – nachdem die Burgen ihre Wehrfunktion verloren hatten… …   Deutsch Wikipedia

  • Concierge-Service — Concierge wurde in Frankreich ursprünglich der Torhüter oder Pförtner einer Burg genannt. Die Bezeichnung ging unter Hugo Capet und bis zu Ludwig XI. auf einen hohen Beamten des Königshauses über und nachdem die Burgen ihre Wehrfunktion verloren… …   Deutsch Wikipedia

  • Hotel — Typisches deutsches Kleinstadthotel: der Lindenhof in Ilmenau …   Deutsch Wikipedia

  • Hotel-Concierge — Concierge wurde in Frankreich ursprünglich der Torhüter oder Pförtner einer Burg genannt. Die Bezeichnung ging unter Hugo Capet und bis zu Ludwig XI. auf einen hohen Beamten des Königshauses über und nachdem die Burgen ihre Wehrfunktion verloren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”